Nachhaltigkeit

Der Klimawandel und Plastikabfälle

Der Klimawandel und die Verschmutzung durch Plastikabfälle sind Themen, die uns alle betreffen. Trisa Electronics trägt mit gezielten Massnahmen zur Verbesserung bei.

Plastikreduzierte Verpackung

Seit Anfang 2019 verzichten wir bei neuen Produkten auf unnötige Plastik- und Styroporverpackungen. Stattdessen setzen wir auf umweltfreundliche Materialien wie Eierkarton und Seidenpapier. Schluss mit in Plastik verpackten Kabeln und Bedienungsanleitungen! Bei Ihrem nächsten Kauf eines Trisa Electronics Geräts können Sie auf Plastikfluten verzichten.

Fachgerechte Entsorgung

Trisa Electronics ermöglicht die kostenlose Entsorgung ausgedienter Geräte gemäss Schweizer Standards. Als vRG-Partner der SENS unterstützen wir das Schweizer Entsorgungssystem. Laut einer Ökobilanz der Carbotech AG trug das Recycling von Elektrogeräten im Jahr 2016 mit 2.800 Milliarden Umweltbelastungspunkten (UBP) zur Vermeidung von Schadstoffemissionen bei.

Quelle: www.erecycling.ch

Solaranlage

Trisa Electronics setzt auf nachhaltigen Strom aus Solarpanels. Auf einer Fläche von 1.404 m² erzeugen wir rund 135.000 kWh Solarenergie jährlich. Das entspricht dem Strombedarf von etwa 28 Einfamilienhäusern.

Grundwasserkühlung und Regenwassernutzung

Wir setzen auf natürliche Kühlung durch Oberflächenwasser und sparen jährlich 4,8 Mio. kWh Energie ein – das entspricht dem Bedarf von 980 Einfamilienhäusern. Zudem sammeln wir Regenwasser, das etwa für Toilettenspülungen genutzt wird, und sparen so jährlich 3.000 m³ Trinkwasser.

Umweltschonend unterwegs

Unsere Aussendienstmitarbeiter in Österreich fahren bereits Hybridfahrzeuge, und in Triengen gibt es eine Ladestation für Elektroautos. Weitere Informationen zu unseren ökologischen Massnahmen finden Sie hier.