Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erfasst historische und zukünftige Personendaten. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir zukünftige sowie bereits gespeicherte Daten gemäss dieser Erklärung.

Überblick & Grundsätze

Wenn wir von der Bearbeitung Ihrer Personendaten sprechen, meinen wir jeden Umgang damit – insbesondere Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe und Löschung.

Trisa Electronics erfasst personenbezogene Daten, die für den Einkauf und bessere Services notwendig sind. Diese Daten werden innerhalb der Trisa Gruppe genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Beispiele für bessere Services:

  • Ausrichtung des Sortiments auf Kundenbedürfnisse
  • Personalisierte Kommunikation zur Reduktion irrelevanter Werbung
  • Vereinfachung von Abläufen (z. B. Einkauf, Buchungen)
1. Wie schützen wir Ihre Personendaten?

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsverfahren ein, um Personendaten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung sowie gegen Verlust, Veränderung, Bekanntgabe oder Zugriff zu schützen. Die Übermittlung über das Internet birgt dennoch Risiken; eine absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.

2. Wie lange bewahren wir Daten auf und wo speichern wir diese?

Wir speichern Personendaten so lange, wie es gesetzlich erforderlich oder für den Zweck notwendig ist. Danach werden sie gelöscht, spätestens nach Ablauf gesetzlicher Maximalfristen. Inaktive Kundenkonten werden nach einem Jahr Inaktivität und ausbleibender Reaktion auf eine 30‑tägige Reaktivierungsfrist gelöscht.

Die Speicherung erfolgt ausschliesslich auf Servern in der Schweiz.

3. Welche Rechte haben Sie?
  • Auskunft über gespeicherte Personendaten
  • Berichtigung und Ergänzung
  • Widerspruch oder Löschung (Kontaktdaten siehe Ziffer 4)
  • Widerruf einer Einwilligung
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
  • Profiling nur in engen gesetzlichen Grenzen
  • Mitteilungspflichten bei Berichtigung/Löschung/Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht
4. Wie können Sie uns kontaktieren?

E‑Mail: datenschutz@trisaelectronics.ch / Telefon: +41 41 933 00 30
Ihre Anfrage wird an den Datenschutzverantwortlichen weitergeleitet und zeitnah beantwortet.

5. Wer ist Inhaber der Datensammlung?

Trisa Electronics AG ist Inhaberin der Datensammlung.

6. Wann sammeln wir Personendaten?
  • Einkauf von Waren/Dienstleistungen über unsere Website
  • Nutzung des Kundendienstes
  • Bezug von Newslettern oder Werbung
  • Teilnahme an Wettbewerben/Gewinnspielen
  • Teilnahme an Kundenbindungsprogrammen
  • Kommunikation via Telefon, Fax, E‑Mail, SMS/MMS, IM
  • Kontakt bei Anlässen/Events
7. Welche Personendaten sammeln wir?

Daten zur Person

  • Name, Vorname
  • Liefer‑ und Rechnungsadresse
  • Sprachpräferenzen
  • Telefonnummer(n), E‑Mail‑Adresse(n)
  • Kundennummer
  • Infos zu abonnierten Newslettern/Werbung
  • Zustimmung zum Erhalt von Werbung
  • Online‑Kundenkonto‑Infos (Eröffnungsdatum, Benutzername)

Daten zur Kundenaktivität

  • Vertragsdaten (z. B. Datum, Art, Inhalt, Laufzeit, Wert)
  • Einkaufsinformationen (Datum, Art, Menge, Wert; Warenkorb; Zahlungsart; Historie)
  • Kundendienstinfos (Retouren, Reklamationen, Garantie, Lieferung)
  • Sitzungsdaten (Besuche unserer Website)
  • Kommunikation via Telefon, Fax, E‑Mail, SMS/MMS, IM
8. Warum bearbeiten wir Personendaten?

8.1 Waren & Dienstleistungen

  • Bereitstellung und Verkauf, Bestell‑/Vertragsabwicklung, Lieferung, Rechnungsstellung
  • Kundendienst
  • Karten‑/Treueprogramme
  • Marktforschung und Umfragen

8.2 Kundenkommunikation

  • Bereitstellung, Administration und Durchführung per Post und elektronisch
  • Geschäftliche Kommunikation per Post/Telefon/Fax/E‑Mail/SMS/MMS/IM

8.3 Direktmarketing

  • Vereinfachung von Abläufen; Nutzung von Erkenntnissen zur Verbesserung
  • Weniger irrelevante Werbung dank Analyse des Kundenverhaltens
  • Individualisierte Werbung per Post/Telefon/E‑Mail/SMS/MMS/IM
  • Personalisierte Angebote und Werbung auf Website, Apps und Social Media
9. An wen geben wir Daten weiter?

Innerhalb der Trisa‑Gruppe (vgl. Geschäftsbericht Trisa Holding) können Daten zu denselben Zwecken genutzt werden. Zugriff erhalten nur Mitarbeitende, soweit es zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.

10. Wie verwenden wir Cookies?

Wir nutzen Cookies für Funktionalität (z. B. Warenkorb) und Komfort.

10.1 Zweck: Funktionsgewährleistung und Nutzerfreundlichkeit.

10.2 Arten: Session‑Cookies (löschen sich nach der Sitzung) sowie temporäre/permanente Cookies (1 Monat bis 10 Jahre).

10.3 Inhalt: Keine direkten Personendaten; Identifikationsnummern.

10.4 Kontrolle: Browser kann Cookies ablehnen/löschen; Funktionen können dadurch eingeschränkt sein.

11. Wie verwenden wir Log‑Dateien?

Beim Aufruf unserer Website werden Nutzungsdaten (z. B. Datum/Uhrzeit) protokolliert. Die Auswertung dient der Verbesserung, Fehleranalyse und Kapazitätssteuerung.

12. Wie verwenden wir Web‑Analyse‑Tools?

Zur Optimierung nutzen wir Tracking‑Technologien (z. B. Google Analytics). Es werden Nutzungsdaten inkl. gekürzter IP‑Adresse übertragen; eine direkte Identifikation einzelner Geräte ist damit verhindert. Datenübermittlungen an Dritte erfolgen nur gesetzlich vorgeschrieben oder im Rahmen der Auftragsverarbeitung.

Opt‑out‑Plugin: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Infos Datenschutz: google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

Hinweise zu Swiss‑U.S. Privacy Shield (historisch): privacyshield.gov

13. Wie verwenden wir Social Plugins?

Unsere Seiten können Social Plugins (z. B. Facebook, Twitter, Google) enthalten. Beim Aufruf wird ggf. eine direkte Verbindung zu deren Servern hergestellt; der Anbieter kann den Besuch Ihrem Profil zuordnen, wenn Sie eingeloggt sind.

Datenschutzhinweise der Anbieter:

Um Drittanbieter‑Cookies zu blockieren, kann die Browser‑Einstellung „Cookies von Drittanbietern blockieren“ genutzt werden (funktionale Einschränkungen möglich).

14. Zahlungssicherheit

Datenübertragungen sind mit 256‑Bit SSL verschlüsselt (Banken‑Standard). Erkennbar an „https://“ und dem Schloss‑Symbol. Saferpay (SIX) stellt eine zertifizierte Payment‑Plattform für sichere Kredit‑/Debitkartenzahlungen bereit.

Trisa Electronics AG, Kantonsstrasse 121, CH‑6234 Triengen
Tel.: +41 41 933 00 30 · E‑Mail: datenschutz@trisaelectronics.ch
Datum: 01.05.2018