Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 01.01.2025

Die nachstehenden AGB regeln sämtliche Rechtsgeschäfte, die über den Onlineshop www.trisaelectronics.ch abgewickelt werden. Die Genehmigung erfolgt mit der Freigabe eines Kaufauftrags durch die Kundschaft.

1. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Rechtsgeschäfte, die über den Onlineshop www.trisaelectronics.ch abgewickelt werden.

Die Genehmigung der AGB erfolgt mit der Freigabe eines Kaufauftrags durch den Kunden.

Trisa Electronics AG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt.

2. Angebot

Die Produkte und Preise im Onlineshop sind kein Vertragsangebot, sondern ein unverbindlicher Onlinekatalog. Änderungen, Korrekturen und Irrtümer bleiben vorbehalten und begründen keinen Anspruch auf Lieferung.

3. Kundenbestellung

Der Kunde macht bei der Bestellung wahrheitsgemässe Angaben. Kaufaufträge unter einem Nutzernamen werden dem jeweiligen Kunden zugerechnet.

Minderjährige oder nicht voll handlungsfähige Personen bestätigen mit der Bestellung die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.

Die Bestellung gilt als Offerte an den Onlineshop von Trisa Electronics.

Nach Übermittlung erhält der Kunde automatisch eine Eingangsbestätigung. Ab diesem Zeitpunkt ist die Bestellung bindend und nicht mehr änderbar.

Trisa Electronics kann Bestellungen ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen ablehnen; bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

4. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt mit Versand der bestellten Produkte bzw. mit Zustellung der Abholeinladung für den Kundenschalter zustande. Der Versand wird per E‑Mail mitgeteilt.

5. Preise und Zahlungsvarianten

Es gelten die im Onlineshop publizierten Preise. Zahlung per Vorkasse (Überweisung des Gesamtbetrags inkl. Porto/Verpackung). Die Vorkassen‑Rechnung wird unmittelbar nach der Bestellung per E‑Mail zugestellt.

Akzeptierte Zahlungsmittel: Kreditkarte (Visa, Mastercard, Diners Club) und Debitkarte (Postcard).

Kontoinformationen (CHF):

Luzerner Kantonalbank
CH‑6002 Luzern
Konto‑Nr. 60‑41‑2
CHF IBAN: CH02 0077 8010 3005 6000 7
Verwendungszweck: Bestellung XXX (bitte Bestell‑Nr. angeben)

Trisa Electronics AG
Kantonsstrasse 121
CH‑6234 Triengen

Lieferung bzw. Abholeinladung erfolgt nach Zahlungseingang. Produkte werden bis dahin nicht reserviert und können vergriffen sein.

6. Eigentumsvorbehalt

Vor Eigentumsübergang sind Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung der Produkte ohne ausdrückliche Einwilligung von Trisa Electronics AG unzulässig.

7. Lieferung

Vertrieb solange Vorrat. Keine Ansichtssendungen. Lieferung auf Rechnung und Gefahr des Kunden.

7.1 Paketsendung

Kosten werden im Warenkorb und auf der Rechnung separat ausgewiesen. Zusatzkosten (Express, Eil, Sperrgut) trägt der Kunde. Nimmt der Kunde die Ware nicht entgegen und wird sie retourniert, kann der Verkäufer den Vertrag auflösen; Lieferkosten und Wertverluste werden verrechnet.

7.2 Lieferung per Spediteur

Kosten werden auf Auftragsbestätigung und Rechnung separat ausgewiesen. Zusatzleistungen (z. B. Lieferung auf Etage, Verpackungsentsorgung) gehen zu Lasten des Kunden. Bei Nichtentgegennahme gelten die obigen Regelungen analog.

7.3 Lieferfristen und ‑termine

Die im Onlineshop angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich. Bei Hindernissen wird der Kunde unverzüglich informiert. Ist die Ware nicht verfügbar, wird die Bestellung annulliert.

Kann eine maximale Lieferfrist von 30 Arbeitstagen nicht eingehalten werden, kann der Kunde umgehend schriftlich von seiner Offerte zurücktreten (wirksam, wenn nach Ablauf des Liefertermins und vor Versand bei Trisa Electronics eingetroffen). Überschneidet sich der Versand mit dem Annullationsschreiben, gilt das Rückgaberecht gemäss Ziffer 11. Unterbleibt dies, gilt der Vertrag als zustande gekommen.

Bei Annullierung werden bereits bezahlte Beträge erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatz wegen Lieferverzug/Ausfall sowie Folgeschäden und entgangener Gewinn, sind ausgeschlossen.

8. Prüfpflicht

Die Kundschaft prüft gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden.

Bei offensichtlichen Schäden an Verpackung/Inhalt ist dies umgehend der Post zu melden und die Annahme zu verweigern (Schadenbestätigung der Post einholen).

Lieferschäden, Falsch- oder unvollständige Lieferungen sind innert 5 Kalendertagen nach Zustellung/Abholung schriftlich zu melden; danach können nur noch versteckte Mängel geltend gemacht werden.

Mangelware ist mit Kaufnachweis und ggf. Retourenschein unverzüglich an die angegebene Adresse zu senden oder am Kundenschalter (Öffnungszeiten) zu retournieren. Nach Prüfung wird der bezahlte Kaufpreis inkl. allfälliger Portokosten erstattet.

9. Haftung und Haftungsausschluss

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Trisa Electronics haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit, indirekte/mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Schäden aus Lieferverzug sowie Handlungen/Unterlassungen von Hilfspersonen.

Keine Haftung u. a. bei:

  • unsachgemässer, vertragswidriger oder widerrechtlicher Lagerung/Benutzung
  • Einsatz inkompatibler Ersatz‑/Zubehörteile (z. B. Stromversorgung)
  • unterlassener Wartung bzw. unsachgemässer Änderung/Reparatur
  • höherer Gewalt (Elementar‑, Feuchtigkeits‑, Sturz‑, Schlagschäden), behördlichen Anordnungen
10. Garantie

Wenn nichts anderes vermerkt ist, gilt für Neugeräte eine Garantie von 60 Monaten ab Kaufdatum. Ausgeschlossen: Akku/Batterien, Verschleiss‑ und Gehäuseteile. Bei Mängeln/Defekten ausserhalb der Garantie trägt der Käufer die Kosten der Fehlersuche.

Garantieleistung: Ersatz oder Reparatur bei Material‑/Fabrikationsfehlern. Kein Anspruch auf Neugerät oder Rücknahme mit Rückerstattung. Ausgeschlossen sind normale Abnützung, gewerblicher Gebrauch, Änderung des Originalzustands, Reinigungen, unsachgemässe Behandlung/Beschädigung, schädliche Einflüsse von Batterien.

Voraussetzung: Einsendung auf Kosten des Käufers mit datierter/unterzeichneter Garantiekarte oder Kaufquittung.

11. Rückgabe

Rückgabe innerhalb von 14 Kalendertagen ab Datum des Poststempels oder der Liefer‑/Empfangsbestätigung. Ohne Nachweis beginnt die Frist ab Versand.

Bedingungen: unbeschädigt, sauber, vollständig inkl. Zubehör, transportsicher verpackt; stets mit Kaufnachweis und ausgefülltem Retourenschein an die angegebene Adresse senden oder am Kundenschalter abgeben. Rücksendekosten trägt der Kunde. Benachrichtigung nach Prüfung.

Kein Rückgaberecht bei:

  • beschädigten Artikeln (ausser Transportschäden)
  • fehlender Originalverpackung
  • fehlendem Zubehör
  • versiegelter Ware, die aus Gründen von Gesundheit/Hygiene nach Öffnung nicht rückgabefähig ist
  • Ware nach Kundenspezifikation oder eindeutig persönlich zugeschnitten

Rückerstattungen:

  • Volle Rückerstattung: ungeöffnete, unbeschädigte Originalverpackung, keine Gebrauchsspuren.
  • Teilerstattung: bei geöffnetem/gebrauchtem Artikel Abschlag je nach Zustand (mind. 30% des Warenwerts, mindestens CHF 10). Individuelle Prüfung auch bei beschädigter Verpackung.
12. Rücksendekosten

Portokosten für Rücksendungen trägt grundsätzlich der Kunde. Folgende Ausnahmen übernimmt Trisa Electronics:

  • Erhalt eines anderen Artikels als bestellt
  • falsche Angaben im Onlineshop
  • Erhalt eines nicht bestellten Artikels
  • Erhalt eines defekten Artikels
  • Erhalt eines unvollständigen Produkts
13. Weitere Bestimmungen

13.1 Nicht zuordenbare oder zustellbare Rücksendungen

Rücksendungen, die keiner Kundschaft zugeordnet oder nicht retourniert werden können, werden sechs Wochen aufbewahrt und danach entsorgt.

13.2 Datenschutz

Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil dieser AGB. Mit der Akzeptanz dieser AGB stimmt die Kundschaft der Datenschutzerklärung zu.

13.3 Teilungültigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen bestehen.

13.4 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Anwendbar ist ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts. Gerichtsstand für Konsumentinnen und Konsumenten ist Triengen/CH oder deren Wohnsitz; in allen anderen Fällen ist Triengen/CH ausschliesslicher Gerichtsstand.